
Operationen an der Klinik für Hals-, Nasen-, Ohrenheilkunde am Campus Benjamin Franklin
Täglich stehen der Klinik für Hals-, Nasen-, Ohrenheilkunde zwei modern ausgestattete Operationssäle zu Verfügung. Mit dem kompetenten und erfahrenen OP-Pflege- und Anästhesie-Team wird das gesamte operative Spektrum der Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde inklusive Kinderchirurgie abgedeckt. Als Supramaximalversorger ist die Klinik für Hals-, Nasen-, Ohrenheilkunde für die Versorgung komplexer interdisziplinärer Fälle spezialisiert und ausgestattet.
Sie befinden sich hier:
Informationen zu Sicherheit, Betreuung und Nachsorge
Ihre Sicherheit und das optimale operative Ergebnis ist das Ziel des Operationsteams. Bei den Operationen wird täglich von den aktuellsten Entwicklungen in der Medizintechnologie profitiert (Navigation, Neuro-Monitoring, unterschiedliche Lasersysteme sowie kombinierte mikroskopisch-endoskopische Techniken bei Nasennebenhöhlen- und Ohr-Operationen). Diese helfen, die Qualität, Sicherheit und Ergebnisse der Operationen ständig zu verbessern.
Intensivmedizinische Betreuung
Nach Operationen bei schwerkranken Patienten oder bei komplexen operativen Eingriffen kann unter Umständen eine intensivmedizinische Betreuung notwendig werden. Für diesen Fall steht das kompetente und erfahrene Team der mit spezieller Medizintechnik ausgestatteten Intensivstation bereit. Diese Betreuung findet in enger Zusammenarbeit mit der Klinik für Hals-, Nasen-, Ohrenheilkunde statt.
Ihre Ansprechpartner im OP-Management
Hier können Sie Ihre Fragen zu Operationen und intensivmedizinischer Betreuung stellen: