
Interdisziplinäre Diagnostik und Therapie von Speicheldrüsenerkrankungen
In unserer Klinik bieten wir Ihnen das gesamte Spektrum der Diagnostik und Therapie der Speicheldrüsenerkrankungen an.
Unsere Stärke liegt in der langjährigen Erfahrung und interdisziplinären Zusammenarbeit mit Experten der verschiedenen Fachdisziplinen in unserem Campus.
Sie befinden sich hier:
Unser Leistungsspektrum
- minimalinvasive Behandlung von Speichelsteinen durch Sialendoskopie
- interdisziplinäre Diagnostik und Therapie von entzündlichen Erkrankungen der Speicheldrüsen, unter anderem auch autoimmune Systemerkrankungen, wie zum Beispiel Sjögren-Syndrom
- Interdisziplinäre Diagnostik der bösartigen -und gutartigen Tumore der Speicheldrüsen und Therapie durch mikrochirurgische Entfernung unter Monitorisierung des Gesichtsnervs. Als Mitglied des Comprehensive Cancer Center der Charité Universitätsmedizin Berlin (CCCC) wird die Therapie der bösartigen Tumore anhand der aktuellsten Leitlinien im Tumorboard festgelegt.
Terminvereinbarung
Termine für die Sprechstunde können Sie telefonisch über die Anmeldung der HNO Hochschulambulanz vereinbaren:
+49 30 450 555 030
+49 30 450 555 970