
Mittelohrchirurgie in Berlin: Vertrauen Sie auf erfahrene Hände
Sie befinden sich hier:
Wir bauen bei der Mittelohrchirurgie in Berlin auf Fachwissen
Die Mittelohrchirurgie in Berlin ist eines unserer festen Einsatzgebiete, das wir als Klinik von der Berliner Charité übernehmen. Vertrauen Sie bei uns auf ein Team aus erfahrenen Fach- und Assistenzärzten, die Ihnen bei jeder Behandlung zur Seite stehen. Unter der Mittelohrchirurgie in Berlin werden sämtliche Eingriffe zusammengefasst, die am Mittelohr vorgenommen werden. Das Mittelohr ist für das Hörvermögen eines Menschen von unschätzbarem Wert. Umso wichtiger ist es, dass Sie bei der Mittelohrchirurgie in Berlin auf erfahrene Ärzte vertrauen. Das Mittelohr setzt sich aus zahlreichen unverzichtbaren Elementen zusammen. Neben der Ohrtrompete gehören hierzu die Gehörknöchelchenkette und die Paukenhöhle. Durch das Mittelohr führen der Geschmacks- und Gesichtsnerv.
Präzision macht Mittelohrchirurgie in Berlin so anspruchsvoll
Die Mittelohrchirurgie in Berlin erfordert vor allem eins: absolute Präzision. So passieren Geschmacks- und Gesichtsnerven diesen Bereich des Ohres. Diese Nerven dürfen bei Eingriffen im Zuge der Mittelohrchirurgie in Berlin nicht verletzt werden, da die sich daraus ergebenden Beeinträchtigungen für die Patienten groß wären. Die wesentliche Aufgabe des Mittelohres ist es, den Schall zu übertragen. Dieser Schall ist im Zuge des Hörvorgangs zwischen dem Innenohr sowie dem äußeren Gehörgang zu finden. Schall kann jedoch immer nur dann übertragen werden, wenn Luft in der Paukenhöhle zu finden ist. Darüber hinaus müssen hierfür zum einen das Trommelfell und zum anderen die Gehörknöchelchen vollkommen intakt sein. Die Luft in der Paukenhöhle sorgt grundlegend dafür, dass Trommelfell und Gehörknöchelchen ausreichend schwingen können.
Einsatzgebiete der Mittelohrchirurgie in Berlin
Die Mittelohrchirurgie in Berlin kommt mittlerweile in vielen Bereichen zum Einsatz. So hat sie sich in den letzten Jahren bei chronischen Mittelohrentzündungen zu einer fest etablierten Behandlungsmöglichkeit entwickelt. Chronische Mittelohrentzündungen entstehen beispielsweise, wenn es zu Problemen im Rahmen des Druckausgleichs kommt. Treten diese Probleme langfristig auf, können sie chronische Entzündungen hervorrufen, bei denen die Mittelohrchirurgie in Berlin Abhilfe schaffen kann. Viele Eingriffe werden im Rahmen der Mittelohrchirurgie in Berlin unter örtlicher Betäubung durchgeführt. Entscheidend ist hier immer die Art des Eingriffs. So gibt es auch Behandlungen bei der Mittelohrchirurgie in Berlin, die nur unter Vollnarkose stattfinden. Eingriffe unter Vollnarkose beziehen beispielsweise die Entfernung vom sogenannten Cholesteatom ein. An dieser Stelle besteht immer die Möglichkeit, dass die Mittelohrchirurgie in Berlin mehrere Eingriffe umfasst.