Metanavigation:

Hier finden Sie den Zugang zur Notfallseite, Kontaktinformationen, Barrierefreiheits-Einstellungen, die Sprachwahl und die Suchfunktion.

Navigation öffnen

Studium & Lehre an der Klinik für Hals-, Nasen-, Ohrenheilkunde

Die Arbeit der HNO-Abteilung der Charité – Universitätsmedizin Berlin am Campus Benjamin Franklin geht über die Behandlung von Patienten hinaus. Wir erfüllen als Charité ebenso einen besonders wichtigen Lehr- und Forschungsauftrag. Auf diesen Seiten können Sie sich über das Lehrangebot informieren.

Sie befinden sich hier:

Lehrverantwortlicher

"Bei der Förderung des medizinischen Nachwuchses, der uns anvertraut wird, geben wir jeden Tag unser Bestes. Denn nur so können wir sicher sein, dass wir Nachwuchsmediziner ausbilden, die ebenso jeden Tag ihr Bestes für ihre Patienten geben. Im Rahmen der klinikrelevanten Forschung sind wir permanent darum bemüht, neue Therapien, aber auch neue Diagnostikmethoden zu entwickeln und diese im Alltag optimal anzuwenden."

Lehrkoordination

Dr. med. Annett Pudszuhn

Leitende Oberärztin, Stellvertreterin des Klinikdirektors

Zweifarbiger Schattenriss eines Frauenkopfes; grau auf hellgrau.
Dr. med. Chantal Degen

HNO-Fachärztin

Dr. rer. medic. Uwe Schönfeld

Dipl.-Ingenieur, Medizinphysiker

Julia Gerlich

Assistenzärztin


Lehre mit Beteiligung der Klinik für Hals-, Nasen-, Ohrenheilkunde (CBF):

Studiengänge der Charité

Studiengang  "Medizin"

  • Modul 13 "Atmung"  (4. Semester)
    • Seminar:                      - Erkrankung der oberen Atemwege - Bedeutung für Atmung und Kommunikation

  • Modul 16 "Sinnesorgane"   (4. Semester)
    • Vorlesung:                     - Patienten/in mit Akustikusneurinom
                                             - Erhebung des HNO-Status mit Spiegel, Endoskop und Finger
    • Untersuchungskurs:    - Schwindel/ Okulomotorik/ Pupillomotorik
                                             - Ohr

  • Modul 29 "Erkrankungen des Kopfes, Halses und endokrinen Systems"  (8. Semester)
    • Vorlesung:                                           - Patientenvorstellung HNO
    • Unterricht am Krankenbett (UaK):    - Patienten mit Hörstörungen
                                                                    - Hals-Nasen-Ohrenheilkunde
    • Praktisches Wissenschaftliches Arbeiten in Großgruppe:       - Airway-Management "Handeln statt Ersticken"
    • Blended Learning:                              - Differentialdiagnostik von Raumforderungen im Kopf-Halsbereich

  • Modul 32 Wahlpflichtfach "Notfallmanagement im Kopf- und Halsbereich"  (8. Semester)
  • Problemorientiertes Lernen (POL)  (3.Semester)

 

Studiengang  "Zahnmedizin"

  • Hals-, Nasen-, Ohrenheilkunde  (9. Semester)
    • Vorlesung:                           - Hals/ Ösophagus/ Speicheldrüse

Ausbildung in der Gesundheits­versorgung

  • Medizinische Fachangestellte oder Medizinischer Fachangestellter
    • Praktische Ausbildung in der Funktionsdiagnostik der HNO-Heilkunde

 


Praktisches Jahr

Bei Interesse an einem PJ-Tertial in unserer Klinik bitten wir um Kontaktaufnahme über folgende Internetseite:

              https://campusnet.charite.de/studiengaenge/humanmedizin/praktisches_jahr/

Famulatur / Hospitation / Praktikum

Bei Interesse an Famulatur / Hospitation / Praktikum in unserer Klinik bitten wir um Kontaktaufnahme mit dem Sekretariat der Klinikleitung:     
                          direktion-hno-cbf(at)charite.de

Bitte geben Sie den genauen Zeitraum Ihrer Famulatur / Hospitation / Praktikum an und fügen Sie Ihrer Bewerbung folgende Unterlagen bei:

  • Motivationsschreiben
  • Lebenslauf
  • Abschlusszeugnis (bei Bewerbung um ein (Praktikum)
  • Arbeitszeugnisse
  • Immatrikulationsbescheinigung
  • Impfnachweis: (3 x gegen Covid geimpft oder 2 x gegen Covid geimpft und 1 x genesen = Bescheinigung erforderlich und 2 x gegen Masern geimpft)

Dissertation

Bei Interesse an einer Dissertationsarbeit im Bereich der HNO-Heilkunde melden Sie sich beim Sekretariat der Klinikleitung:  

+49 30 450 555 602 , Sekretariat HNO-CBF.


Fortbildungsprogramm der Klinik für Hals-, Nasen-, Ohrenheilkunde (CBF)